Vida Fertility Institute

Alicante & Madrid, Spanien

Vida Fertility Institute

Alicante & Madrid, Spanien

Das Vida Fertility Institute zeichnet sich durch ein besonders persönliches, herzliches und engagiertes Team aus. Mit sehr hohen Erfolgsraten und einem individuell gestalteten Matching-Prozess bei Eizell- und Doppelspenden bietet die Klinik eine Betreuung, die weit über das Übliche hinausgeht. Vida kombiniert modernste medizinische Verfahren mit maßgeschneiderten Behandlungsplänen – inklusive immunologischer Expertise, wenn erforderlich. Hier stehen nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch Empathie und Vertrauen im Mittelpunkt jeder Behandlung.

Vida fertility institute
Vida Fertility Team

Wunscheltern, die Vida über das untenstehende Formular kontaktieren, erhalten folgende Vorteile:

  • Kostenloses Erstgespräch – vor Ort oder online
  • 410 € sparen – der Time-Lapse-Embryo-Inkubator wird kostenlos in die Behandlung integriert

Klinik-Überblick

Besonderheiten

maßgeschneiderte Behandlungspläne, immunologische Expertise, persönliches Matching der Spenderin nach Aussehen und Charakter

Deutschsprachige Betreuung

deutschsprachige Betreuerinnen vor Ort und die renommierte deutsche Ärztin Fr. Dr. Spies aus München

Standorte

Madrid & Alicante

Behandlung bis

Befruchtung der Eizelle muss vor dem 50. Geburtstag stattgefunden haben;
nach individueller Bewertung

Wartezeit bis zum Transfer

im Durchschnitt 2–3 Monate

Preisspanne

Eizellspende ab 4.100 € für 1 Blastozyste

Klinik-Informationen

Gründungsjahr: 2021

Med. Direktorin: Dr. Katharina Spies, Medizinstudium in Freiburg

Sprachen: DE, FR, EN, ES, IT

ReproduktionsmedizinerInnen: 6

EmbryologInnen: 5

Behandlungsangebot

Behandelt werden dürfen …

Fakten zu den einzelnen Behandlungen bei Vida Fertility

Eizellspende-Zyklus: Kosten und Leistungen (frischer Zyklus)

Kosten Eizellspende-Paket bis zu 2 Blastozysten: ab ca. 6.700 €. Für aktuelle und detaillierte Preis- und Klinik-Informationen bitte Vida direkt über das untenstehende Kontaktformular anschreiben, dann meldet sich die herzliche Natasa bei dir.

Maximale Anzahl von Klinikbesuchen: Erstgespräch kann vor Ort oder online stattfinden; Sperma-Abgabe muss vor Ort stattfinden (bei Erstgespräch oder 6 Tage vor Transfer); Embryo-Transfer vor Ort

Inklusive Leistungen:

  • Medizinische Betreuung vom ersten Kontakt bis zum dritten Schwangerschaftsmonat (persönlich, perTelefon, Whatsapp oder E-Mail)
  • Individueller Behandlungsplan und Rezepte
  • Abstimmung der Eizellspenderin mit der Empfängerin
  • Stimulation der Eierstöcke und Eizellentnahme bei der Spenderin
  • Spermiensammlung und -aufbereitung
  • Befruchtung durch IVF oder ICSI
  • Entwicklung der Embryonen bis zum Blastozystenstadium
  • Erster Embryotransfer
  • Ultraschall- und Kontrolluntersuchungen sowie Schwangerschaftstest (falls in der Klinik durchgeführt)

Zusätzliche Kosten können anfallen für:

  • Medikamente
  • Vitrifikation (Einfrieren) von Embryonen
  • Zusätzliche Embryon-Transfere und erweiterte Techniken je nach Bedarf

Eizellspende: Altersgrenze, Wartezeit und wichtige Details

  • Maximales Alter der Empfängerin: nach individuellem Ermessen; Befruchtung der Eizelle muss vor dem 50. Lebensjahr erfolgt sein
  • Wartezeit: 2-3 Monate im Durchschnitt
  • Präferierter Transfertag: Tag 5, im Blastozystenstadium
  • Durchschnittliche Anzahl transferierter Embryonen: 1
  • Maximales Alter der Eizellspenderin: 35 Jahre
  • Herkunft der Spenderinnen: Afrikanisch, Asiatisch, Arabisch, Kaukasisch, Hispanoamerikanisch, Skandinavisch
  • Eizellspenderinnen: eigene Rekrutierung und sorgsames Screening, kein Import von Eizellen, persönliches Matching anhand von Aussehen und Charakter
  • Informationen über die Spenderin für die Empfängerin: die Betreuerinnen, die die Spenderinnen persönlich kennen, können nicht-identifizierende Informationen über diese mit dir teilen und helfen, eine passende Frau zu finden, die zum Aussehen passt und deine dir wichtigen Kriterien erfüllt.
  • Erhält die Empfängerin alle Eizellen oder gibt es Egg-Sharing? Beides möglich, je nach Anzahl der Eizellen.
  • Art der Eizellspende: Anonym

IVF-Behandlung: Maximales Alter, Wartezeit und Embryotransfer

  • Maximales Alter der Patientinnen: Die Behandlung ist in der Regel bis zum Alter von 43 bis 44 Jahren möglich. Jeder Fall wird jedoch individuell geprüft.
  • Warteliste: Ja, eine Warteliste besteht.
  • Präferierter Transfertag: Der Embryotransfer erfolgt grundsätzlich am fünften Tag nach der Befruchtung im Blastozystenstadium.
  • Durchschnittliche Anzahl transferierter Embryonen: In der Regel wird ein Embryo pro Zyklus transferiert, um die bestmöglichen Erfolgschancen bei gleichzeitig geringem Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft zu gewährleisten.

IVF-Zyklus: Kosten und Leistungen

Kosten pro Zyklus: Ab 5.100 €
Maximale Anzahl von Klinikbesuchen: 2
Inklusive Leistungen:

  • Umfassende medizinische Betreuung vom ersten Kontakt bis zum dritten Schwangerschaftsmonat (persönlich, perTelefon, Whatsapp oder E-Mail)
  • Individueller Behandlungsplan und Rezept
  • Eierstockstimulation und Eizellentnahme
  • Spermiensammlung und -aufbereitung
  • Befruchtung durch IVF oder ICSI
  • Entwicklung der Embryonen bis zum Blastozystenstadium
  • Erster Embryotransfer
  • Ultraschall- und Blutuntersuchungen sowie Schwangerschaftstest (falls in der Klinik durchgeführt)

Zusätzliche Kosten können anfallen für:

  • Medikamente
  • Vitrifikation (Einfrieren) von Embryonen
  • Zusätzliche Tests und erweiterte Techniken je nach Bedarf

ROPA-Methode: Altersgrenzen, Wartezeit und Embryotransfer

  • Maximales Alter der Spenderin: 34–44 Jahre (individuelle Prüfung jedes Falls)
  • Maximales Alter der Empfängerin: Bis zu 50 Jahre
  • Warteliste: Keine Warteliste
  • Präferierter Transfertag: Tag 5, im Blastozystenstadium
  • Durchschnittliche Anzahl transferierter Embryonen: 1

ROPA-Zyklus: Kosten und Leistungen (frischer Zyklus)

Kosten pro Zyklus: Ab 5.810 €
Maximale Anzahl von Klinikbesuchen: 2
Inklusive Leistungen:

  • Medizinische Betreuung vom ersten Kontakt bis zum dritten Schwangerschaftsmonat (persönlich, perTelefon, Whatsapp oder E-Mail)
  • Individueller Behandlungsplan und Rezepte
  • Stimulation der Eierstöcke der Spenderin
  • Eizellentnahme bei der Spenderin
  • Samenspende
  • Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut der Empfängerin
  • Befruchtung durch IVF oder ICSI
  • Entwicklung der Embryonen bis zum Blastozystenstadium
  • Erster Embryotransfer
  • Ultraschalluntersuchungen, Blutwerte-Überwachung und Schwangerschaftstest (falls in der Klinik durchgeführt)

Zusätzliche Kosten können anfallen für:

  • Eigene Medikamente
  • Vitrifikation (Einfrieren) von Embryonen
  • Zusätzliche Tests und erweiterte Techniken je nach Bedarf

Bist du dir noch unsicher, ob diese Klinik zu dir passt?

Nach welchen Kriterien sollte man eine Klinik auswählen? Wie genau unterscheiden sich die Zentren im Detail? Gern kann ich mit weiteren persönlichen Einblicken weiterhelfen; ich war auf Eigenkosten vor Ort zu Besuch und habe jahrelange Erfahrungsberichte, die ich gern weitergebe.

Erfolgreiche Schwangerschaft je Behandlung

Laut eigenen Angaben liegt die klinische Schwangerschaftsrate beim ersten Transfer mit Spendereizellen bei etwa 70 %. Wenn weitere Transfers notwendig werden, steigt die kumulative Rate bis zum dritten Versuch auf beeindruckende 93 %.

Das heißt, nach drei Transferen mit gespendeten Eizellen liegt die klinische Schwangerschaftsrate bei ca. 93%.

Persönlicher Besuch und Interviews mit Vida Fertility

Interview mit XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Interview mit XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Interview mit XYZ

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Zusätzliche Angebote

Alternative Therapien

  • Immunologische Expertise
  • KIR / HLA Matching nach Indikation
  • Time-Lapse Embryoskop
  • Psychologische Unterstützung

Zusatzleistungen

  • Flughafenabholung
  • Partnerhotels
  • Onlinekonsultationen
  • Kinderwunschfinanzierung

Zusätzliche Angebote

Alternative Therapien

  • Immunologische Expertise
  • KIR / HLA Matching nach Indikation
  • Time-Lapse Embryoskop
  • Psychologische Unterstützung

Zusatzleistungen

  • Flughafenabholung
  • Partnerhotels
  • Onlinekonsultationen
  • Kinderwunschfinanzierung

Mein Fazit

Vida Fertility Institute – Eine Klinik mit Herz und Expertise

Das Vida Fertility Institute in Madrid und Alicante ist eine Klinik, die mir in den letzten Jahren immer wieder positiv aufgefallen ist. Viele meiner Patientinnen, die sich für eine Behandlung im Ausland entschieden haben, berichten von einer individuellen Betreuung, die über das Übliche hinausgeht: Das Matching erfolgt persönlich, nicht allein über eine Computer-Software wie bei manchen anderen Zentren. Vida Fertility hat sich darüber hinaus nicht nur auf internationale Patientinnen spezialisiert, sondern auch auf komplexe Fälle; Immunologie und wiederkehrende Fehlgeburten, fehlende Einnistungen: hier kannst du dir eine kostenfreie ärztliche Zweitmeinung von Experten einholen. Für ein kostenloses Erstgespräch kannst du Vida direkt hier auf dieser Seite kontaktieren.

Was diese Klinik besonders macht, ist ihr Ansatz: Keine Standardprotokolle, sondern maßgeschneiderte Behandlungen. Das Ärzteteam nimmt sich die Zeit für eine umfassende Diagnostik, um den besten Weg für jede einzelne Patientin zu finden. Gerade für Frauen, die bereits mehrere erfolglose Versuche hinter sich haben, kann das den entscheidenden Unterschied machen.

Ein weiterer Punkt, der mir wichtig ist: Die kontinuierliche Betreuung. Vida Fertility begleitet Patientinnen nicht nur bis zum positiven Schwangerschaftstest, sondern bis zum Ende des ersten Trimesters. Dieser enge Kontakt – auch in Zusammenarbeit mit der Heimatklinik – kann viel Sicherheit geben. Die Rückmeldungen, die ich bekomme, zeigen, dass Patientinnen sich hier nicht als „eine von vielen“ fühlen, sondern als individuell betreute Menschen mit einer ganz eigenen Geschichte.

Kontaktiere Vida Fertility
Kostenloses Erstgespräch anfragen

100 % vertraulich + schnelle Rückmeldung + Online-Termine buchbar

Bitte senden Sie mir

Das Team

Vida Fertility begegnet dieser Herausforderung mit einer engen Begleitung – nicht nur medizinisch, sondern auch emotional. Das deutschsprachige Team bleibt bis zum Ende des ersten Schwangerschaftstrimesters an der Seite der Patientinnen und koordiniert sich auf Wunsch mit der behandelnden Klinik im Heimatland

Die Atmosphäre in den Klinikräumen ist warm und vertrauensvoll. Mit neuesten Diagnostikverfahren und einer persönlichen Betreuung schafft das Vida Fertility Institute die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft.

Vida Fertility Team

Das sagen andere über Vida Fertility